

Bewerbung
Für unsere Arbeitsangebote können Sie sich als immatrikulierte/r Student/in bewerben, sowie bereits, wenn Sie sich in der Bewerbungsphase oder im Wartesemester auf einen Studienplatz befinden.
Bewerbungsvoraussetzungen
-
Abgeschlossene medizinische Berufsausbildung (in Deutschland anerkannt)
-
Studium / Studienanwärter in einem für das Gesundheitswesen relevanten Fachbereich
-
Bereitschaft zur Schichtarbeit
-
Bereitschaft zur Wochenendarbeit
-
Reisebereitschaft
-
Bereitschaft zur Fortbildung
Beachten Sie, nicht nur das Medizin- oder Pflegestudium gilt als ein für das Gesundheitswesen relevantes Studienfach. Auch Fachbereiche wie Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaften oder Qualitätsmanagement sind mit entsprechender Auswahl an Studienschwerpunkten relevant für das deutsche Gesundheitssystem. Wir begrüßen alle Studierende, die sich für eine Tätigkeit im Gesundheitswesen vorbereiten und aussprechen.
Gerne beantworten wir Ihre offenen Fragen per E-Mail.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Nach erfolgter Einstellung erstatten wir Ihnen die Kosten für Ihr Führungszeugnis!
Bewerbungsunterlagen
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit nachfolgend genannten Unterlagen per E-Mail zu.
-
Kopie der Anerkennungsurkunde zur Berufsausbildung
-
Immatrikulationsausweis (falls Sie sich bereits im Studium befinden)
-
Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
-
Polizeiliches Führungszeugnis (kann falls nicht zur Hand nachgereicht werden)
Bewerbung ohne medizinische Berufsausbildung
Auch ohne medizinische Berufsausbildung ist eine Bewerbung möglich.
Abhängig von Studienfach und Studienfortschritt setzten wir Sie für Verwaltungs- oder Assistenztätigkeiten im Gesundheitswesen ein. Als studentische/r Mitarbeiter/in erhalten Sie i.d.R. eine Vergütung von 10,- bis 14,- € pro geleisteter Arbeitsstunde.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage per E-Mail.