top of page
Arbeitsmodelle für Studierende

Arbeitsmodelle für Studierende

Tätigkeit während der vorlesungsfreien Zeit

Sie sind während Ihrer individuellen Semesterferien bei uns im Einsatz.

In der Regel haben Sie in jedem Semester 8 bis 10 Wochen Semesterferien, in deren Sie jeweils 5 Wochen bei uns eingesetzt werden. Gesamt werden Sie pro Studienjahr maximal 10 Wochen in Vollzeit (70 Arbeitstage) bei uns tätig, sodass Ihnen ausreichend Zeit für Ihr Studium und zur Erholung zur Verfügung steht. 

Sie erhalten für Ihren 5-wöchigen Einsatz bei uns eine übertarifliche Vergütung, welche Ihnen anteilig in den folgenden 6 Monaten bis zu Ihrem nächsten Arbeitseinsatz zur Studienfinanzierung ausbezahlt wird. Die monatliche Auszahlung ist garantiert über BAföG-Höchstsatz! 

Unser Anliegen ist es, dass Sie sich ohne finanzielle Sorgen voll und ganz auf Ihr Studium konzentrieren können.  

Teilzeitanstellung am Wochenende oder an vorlesungsfreien Tagen

Sie sind während des gesamten Semesters bei uns im Einsatz.

Ihre Arbeitszeit findet an Wochenende oder an vorlesungsfreien Tagen unter der Woche statt. Um genügend Zeit für Ihr Studium zu gewährleisten, arbeiten Sie durchschnittlich maximal 20 Arbeitsstunden in der Woche. 

Es stehen Ihnen unterschiedliche Arbeitsmodelle zur Verfügung. Sie bestimmen selbst, wie Sie arbeiten möchten. Wählen Sie zum Beispiel die Möglichkeit, an einem Tag in der Woche zur arbeiten, oder arbeiten Sie alle 14 Tage am Wochenende. Ihre Arbeitszeiten können zum Beginn eines jeden Semesters Ihrem individuellen Vorlesungsplan angepasst werden.

Sie erhalten eine monatliche Vergütung gemäß Ihrer geleisteten Arbeitstage. Ab einem Pensum von 5 Arbeitstagen im Monat garantieren wir Ihnen eine Vergütung von mindestens BAföG-Höchstsatz.

Arbeitsmodell für Studierende berufsbegleitender Studiengänge 

Sie sind für die gesamte Dauer Ihres Studiums für uns tätig. 

Um genügend Zeit für Ihr Studium zu gewährleisten, passen wir Ihre Arbeitszeit Ihrem Studiengang an. In Abhängigkeit Ihres gewählten Studiengangs und Ihrer individuellen Vorlesungszeiten reduzieren wir Ihre Arbeitszeit während des Semesters bis zu 50%  und stellen Sie für Präsenzzeiten an der Hochschule sowie zur Prüfungsvorbereitung frei.

Sie erhalten eine übertarifliche Vergütung, sodass Sie unabhängig der Arbeitszeitreduzierung während des Semesters, für die gesamte Dauer Ihres Studiums eine Vergütung entsprechend Ihrer Vorqualifikation in Vollzeit erhalten.

Weiterhin übernehmen wir Ihre Studiengebühren und unterstützen Sie mit Lehrmittel wie Fachliteratur oder Instrumentarium.

bottom of page